Salzburg eine süße Verlockung für Markus Söder

Salzburg/Chiemseehof – Die politische Blasmusik spielt in Österreich in Wien und in Deutschland in Berlin. Dies ist beim netten Besuch des CSU – Ministerpräsidenten des Freistaates Bayern, Dr. Markus Söder, bei der sehr charmanten Salzburger ÖVP – Landeshauptfrau Karoline Edtstadler an allen Ecken und Enden spürbar gewesen. Die Delegationen beider Länder reden über bayerisch – österreichische Grenzkontrollen ohne dafür zuständig zu sein. Sie reden über das Thema Migration obwohl in ganz Deutschland seit 7. Mai 2025 nur 184 Personen gegenüber der Bundespolizei ein Asylbegehren geäußert haben. Richtigerweise hat der kompetente und einflussreiche griechische Ministerpräsident Kyriakos Mitsotakis erst vor wenigen Monaten bei seinem Wien – Besuch die Frage aufgeworfen wie die rund 6.000 (!!!) griechischen Inseln jede Nacht vor den Flüchtlingsströmen zu schützen seien. Die bayerisch – österreichischen Grenzkontrollen schikanieren letztendlich nur die Einheimischen und die Pendler und bringen keine nennenswerten Erfolge im Hinblick auf die Migrationsproblematik.

Dies dürfte auch den Delegationen um Ministerpräsident Dr. Markus Söder und Landeshauptfrau Karoline Edtstadler bewusst sein. Im Hinblick auf die US – Zölle meinte der bayerische Ministerpräsident Dr. Markus Söder vor den rund 15 Journalisten im Salzburger Chiemseehof wortwörtlich: “ 15 Prozent sind besser als 30 Prozent!“ Es dürfte dem amerikanischen Präsidenten Donald Trump wahrscheinlich ziemlich gleichgültig sein, wie in München oder Salzburg über die US – Zölle gedacht wird. Der politische Vollprofi Donald Trump denkt vielleicht bei Salzburg an Mozart und bei München ans Oktoberfest. Zum diesjährigen Oktoberfest will der bayerische Ministerpräsident Dr. Markus Söder die Salzburger Landeshauptfrau Karoline Edtstadler einladen. Dann soll der nette “ geschmeidige“ politische Dialog zwischen München und Salzburg auf der Wies’n intensiviert werde.

Bayerns Ministerpräsident Dr. Markus Söder möchte die Energiepreise für Industrieunternehmen drastisch senken, für den Normalbürger nicht. Während in Deutschland die Kilowattstunde Strom durchschnittlich 40 Cent kostet, müssen in Frankreich die Verbraucher lediglich 7 Cent pro Kilowattstunde bezahlen.

Verstanden sich bestens : die Salzburger ÖVP – Landeshauptfrau Karoline Edtstadler ( sie ist die Tochter des langjährigen Salzburger Landtagsdirektors Karl Edtstadler) und der bayerische CSU – Ministerpräsident Dr. Markus Söder wollen die Beziehungen weiter ausbauen. Dr. Markus Söder hat die sympathische ÖVP – Landeshauptfrau anlässlich seines Besuchs in Salzburg auf das diesjährige Münchner Oktoberfest eingeladen.

Die beiden Politiker stellten sich vor den jeweiligen Länderflaggen zum Foto: das wunderschöne Bundesland Salzburg hat rund 550.000 Einwohner und ist damit in etwa genauso groß wie die fränkische Metropole Nürnberg.

Wer kann bei diesen Angeboten widerstehen : Die vielen Salzburger Köstlichkeiten im noblen Kaffeehaus “ Fürst“ schmeckten allen Teilnehmern der Arbeitssitzung.

 Nur 200 Meter vom noblen Kaffeehaus “ Fürst“ im Salzburger Stadtzentrum entfernt hatte die Europäische Kommission einen interessanten Informationsstand. Doch weder die bayerische noch die salzburgerische Delegation mit den Politikern interessierte sich dafür. Auch die Salzburger Bürger zeigten kein Interesse, sich über das politische Handeln der EU – Kommission zu informieren.

Für die politischen Journalisten und Bewacher der Politiker gab’s im Salzburger Chiemseehof belegte Brötchen und süßes Gebäck. Bayerische Weißwürste dagegen fehlten.