
Pannermayr fest im politischen Sattel
Straubing – Seine Wiederwahl bei der nächsten Kommunalwahl in Straubing am 8. März 2025 ist so sicher wie das Amen in der Kirche. Die Rede ist vom sehr sympathischen und rhetorisch exzellenten Straubinger CSU – Oberbürgermeister Markus Pannermayr. Am Gäubodenvolksfest 2025 stand der bodenständige CSU – Oberbürgermeister im Reisinger – Festzelt Chiemseepost – Herausgeber Klaus Kirchleitner inmitten der Straubinger CSU – Stadtratsfraktion Rede und Antwort. Oberbürgermeister Markus Pannermayr, der gleichzeitig auch Präsident des bayerischen Städtetages ist, war dabei bestens über das politische Geschehen in Bayern informiert.

Führten am Rande des Straubinger Gäubodenvolksfestes 2025 ein interessantes, politisches Gespräch : Markus Pannermayr und Klaus Kirchleitner.
Laut dem studierten Gymnasiallehrer Markus Pannermayr ( Fächer : Biologie u. Chemie) kommt im Hinblick auf die Funktionalität eines Staates den Kommunen die entscheidende Schlüsselrolle zu. „Ohne stabile Kommunen gibt es keinen stabilen Staat !“sagte der überzeugte Kommunalpolitiker Markus Pannermayr im Reisinger – Festzelt zu dem politischen Journalisten Klaus Kirchleitner.
Über die extrem niedrige Wahlbeteiligung bei der Landratswahl am 13. Juli 2025 im Landkreis Traunstein ( 18 Prozent in der Stadt Traunreut!) war auch der Straubinger Oberbürgermeister und Präsident des bayerischen Städtetages Markus Pannermayr überrascht.
Er verwies jedoch darauf, daß man bei der Kommunalwahl in Bayern am 8. März 2026 eine “ traditionell höhere Wahlbeteiligung“ haben werde, da dann gleichzeitig mit den Bürgermeister – und Landratswahlen auch die Stadtrats – und Kreistagswahlen stattfinden.
Markus Pannermayr verwies zudem auf die Tatsache, daß „für die Gemeinden und Städte die Handlungsmöglichkeiten aufgrund der schwierigen Kommunalfinanzen stark eingeschränkt seien“.